Datenschutzerklärung LAN Computer Systems AG

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die LAN Computer Systems AG in Biel-Bienne, Malleray und Bern.

  1. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
    1. Aufruf auf unsere Website
      Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in einem Server-Logfile gespeichert. Diese Informationen umfassen beispielsweise den Namen der aufgerufenen URL, die IP-Adresse des Benutzers, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, den verwendeten Browser, die übertragene Datenmenge, den HTTP-Statuscode und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten). Das Server-Logfile dient der Dokumentation des Zugriffs.

      Die Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zweck einer reibungslosen Funktion der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies geschieht, um unsere überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots im Rahmen einer Interessensabwägung zu wahren.

    2. Dienstleistungen für Hosting durch externe Anbieter
      Wir beauftragen Drittanbieter mit der Erbringung von Dienstleistungen für das Hosting und die Präsentation unserer Webseite. Dies geschieht, um unsere berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unserer Angebote und Dienstleistungen zu wahren, indem wir eine sorgfältige Abwägung der Interessen vornehmen.

    3. Erfassung und Verwendung von Daten zur Vertragsabwicklung
      Wir benötigen personenbezogene Daten in den folgenden Fällen:
      - Bei Bestellungen/Anmeldungen
      - Bei Nutzung unserer digitalen Produkte
      - Bei Kontaktaufnahme mit uns
      - Um bequemere und sicherere Funktionen auf unserer Website anbieten zu können
      - Bewerbungen

      Personenbezogene Daten werden von uns erfasst, wenn Sie diese freiwillig im Rahmen Ihrer Bestellung, Anmeldung, Bewerbung, Kontaktaufnahme (z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail) oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos angeben. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend für die Vertragsabwicklung, die Bearbeitung der Kontaktaufnahme oder die Kontoeröffnung benötigen. Ohne Angabe dieser Daten kann die Bestellung, Anmeldung, Bewerbung und/oder Kontaktaufnahme nicht abgeschlossen oder versendet werden.

      Die erforderlichen Datenfelder sind in den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die von Ihnen übermittelten Daten verwenden wir zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.

      Die Löschung des Kundenkontos erfolgt, wenn es den gesetzlichen Richtlinien entspricht und Sie über die in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeit kommunizieren, dass Sie die Löschung Ihres Kundenkontos wünschen.

      Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für unsere eigenen LAN-Produkte zu verwenden und Sie darüber zu informieren.

      Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen, indem Sie uns eine Nachricht über die in der Datenschutzerklärung angegebene Kontaktmöglichkeit senden.

  2. Übermittlung von Daten an Dritte
    Um den Vertrag zu erfüllen, übermitteln wir Daten an das Unternehmen, welches mit der Lieferung beauftragt ist, soweit dies für die Lieferung der bestellten Waren erforderlich ist (HP, Microsoft etc.).

  3. Cookies und Webanalyse
    1. Verwendung von Cookies
      Um Ihren Besuch auf unserer Website attraktiv zu gestalten, bestimmte Funktionen zu ermöglichen, passende Produkte anzuzeigen und Marktforschung durchzuführen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies geschieht im Rahmen unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots, wobei wir sorgfältig Ihre Interessen abwägen. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Speicherdauer können Sie den Cookie-Einstellungen in Ihrem Webbrowser entnehmen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wodurch personenbezogene Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden, auch über das Ende der Browser-Sitzung hinaus. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in den Browsereinstellungen die Annahme von Cookies ausschließen und bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website bei Nichtannahme von Cookies eingeschränkt sein kann. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden können oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder Websites generell ausschließen. Jeder Browser verwaltet die Cookie-Einstellungen auf unterschiedliche Weise. Weitere Informationen zu Cookies und deren Annahme oder Ablehnung finden Sie in den folgenden Links der entsprechenden Browser-Anbieter:
  4. Hyperlinks zu anderen Websites
    Unsere Internetangebote können Verknüpfungen zu anderen Websites sowie zu sozialen Netzwerken (wie Facebook, XING, Google Plus, LinkedIn, Instagram und Twitter) enthalten. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir diese Websites nicht überwachen und weder für deren Inhalte noch für den Umgang mit persönlichen Daten verantwortlich sind. Wir möchten betonen, dass auf unseren Websites keine Social-Media-Plug-Ins verwendet werden.

  5. TeamViewer
    Um einen schnellen und effizienten Support über Fernzugriff (Remote-Support) zu gewährleisten, kooperieren wir mit dem Anbieter TeamViewer.
    Firmenname: TeamViewer GmbH, Adresse: Jahnstr. 30, 73037 Göppingen, Deutschland
    TeamViewer ist eine weltweit verbreitete Remote-Desktop-Software für PCs, mobile Geräte, Server und IOT-Geräte.

    Wenn Sie sich für einen TeamViewer-Account registrieren, werden personenbezogene Daten erhoben. Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Funktionen der Verbindung bereitzustellen. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung durch TeamViewer sowie Informationen darüber, warum Ihre Software-Kopie mit Ihrer Google Analytics Client ID markiert wird, finden Sie unter den folgenden Links:
    https://www.teamviewer.com/de/dsgvo/
    https://www.teamviewer.com/de/datenschutzerklaerung/

  6. Haftungsausschluss
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Website. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Wir behalten uns vor, an LAN-Anlässen Fotos von Personen und Situationen zu erstellen. Falls Sie diesem Vorgehen widersprechen, haben Sie die Möglichkeit, eine Nachricht über die in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeit zu senden.

  7. Urheberrechte
    Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der LAN Computer Systems AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

  8. Rechte, Auskunft und Kontakte
    Die LAN Computer Systems AG hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der gemäß den Datenschutzgesetzen für Fragen und Anliegen bezüglich personenbezogener Daten, deren Verarbeitung, Datenkorrekturen, Widersprüchen gegen die Datenerfassung und -speicherung sowie Anträgen auf Datenlöschung zur Verfügung steht. Sie können den Datenschutzbeauftragten wie folgt direkt kontaktieren:

    LAN Computer Systems AG
    Datenschutzbeauftragter
    Bahnhofplatz 6
    2502 Biel-Bienne
    datenschutz@lan.ch

    Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Weitere Informationen finden Sie unter:
    https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html

  9. Aufbewahrungsdauer und Löschung
    Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es von der betroffenen Person durch ihre Einwilligung oder zur Abwicklung der entsprechenden rechtlichen Beziehung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Falls Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht über die in der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeit zuzustellen.

  10. Änderung der Datenschutzerklärung
    Soweit gesetzlich und/oder tatsächlich notwendig, wird diese Datenschutzerklärung angepasst bzw. geändert.